nach einer Weile nichts kommt jetzt mal wieder ein längerer Blogpost, nämlich über den Mai.
Wir hatten gestern Nationalfeiertag aber ich fange lieber Mal von vorne an.
Mai ist bunadszeit. Eine Bunad ist die norwegische Nationaltracht, die je nachdem wo man herkommt verschieden aussieht. Das einzige was gleich is, ist dass sie sehr lang, sehr warm und sehr schwer ist. Normalerweise bekommen Mädchen ihre bunad an der Konfirmation und sie ist unglaublich wichtig. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass sie so unglaublich teuer ist. Sagen wir mal so zum Vergleich, es fängt bei ca 4000 Euro an. Warum das so ist, weiss ich selber nicht, wahrscheinlich weil alles individuell angepasst und handgemacht ist. Ich war jedenfalls so heldig dass ich eine Bunad von einer Ingrid ausleihen durfte, die zwei hat :) Takk Ingrid!
Vom 1. bis 17.Mai ist hier Russezeit. Russ, das sind alle "Abiturienten" dieses Jahr, die dort ihren Höhepunkt. Es gibt Rodruss, die bekanntesten, das sind die die auf den Studiespesialisenrende Zweig gehen (Oberstufe hier) und Svartruss, das sind die, die yrkesfag (Berufsfach) haben. Russ sind dadurch gekennzeichnet, dass sie die ganze Russezeit ihre Russebukse anhaben müssen. Das ist eine rote Latzhose (oder schwarz) mit Norwegerflagge, die man individuell gestalten kann. Ausserdem gibt es eine Russelue (Mütze), an der man Russeknute befestigt. Russeknute, das ist neben den ganzen Partys der Grund, dass Russ extrem lustig ist. Ein Russeknute ist eine Auszeichnung, dass man etwas gemacht hat, dass auf der Liste steht. Die Liste hat ca 100 Russeknute, die von Lehrerärgern, Essen des Maittagessen eines 1.Klässler, einem Tag in der Schule als "Haustier" über Trinkspiele bis hin zu Sex mit dem Russepräsidenten (im Busch oder auch nicht) und nakt durch die Schule oder die Strassen laufen geht. Das Ganze wird dann von den anderen Russ anerkannt und man bekommt ein neues Zeichen auf seine Mütze. Das Ganze läuft einfach nur darauf raus das es extrem lustig ist. Für Russ ist die Russezeit ein einiges Fest mit viel Alkohol. Das dumme ist nur, dass jetzt unmittelbar nach der Russezeit die Eksamen (Abitur) kommen, was sich natürlich bemerkbar macht! Das ganze könnt ihr auch hier noch nachlesen, lohnt sich reinzuschauen und ist lustig :D

Dann natürlich noch das wichtigste: der 17.Mai, Nationalfeiertag in Norwegen :)
Am 17. Mai gibt es verschiedene Züge durch die Stadt. Morgens gehen alle Kinder (Kindergarten, Barneskole und auch Ungomskole (1.-10-Klasse)) in einem grossen Zug durch die Stadt. Hier kommen alle mit Tracht und gratulieren sc\ich gegenseitig. Danach waren wir in der Schule, dort wird gefeiert und Würstchen und viiiel Eis gegessen (auch wenn es sooo kalt ist). Mittags kommt dann der Hauptteil, der Borgertog, das ist der grosse Unzug in der Stadt. Hier gehen Vereine und viele Korps durch die Stadt. Der Rest steht dabei und jubelt und aller rufen HURRA! Zum Schluss im Zug kommen Russ, das das ganze nichmal besonders macht und die ihre Russekarten verteilen. Den ganzen Tag gibt es viele Reden auf dem Marktplatz. Ûberall sieht man bunads und norwegische Flaggen. Das ist ein echt schöner Tag, aber danach waren meine Füsse ganz schön ko. Den ganzen Tag in so Schuhen und der schweren Kleidung zu laufen ist mehr als nur anstrengend :D
Es ist ein wirklich schönes und beeindurckendes Ereignis, aber auch irgedwie komisch, da sich alle zum Geburtstag gratulieren und soo stolz auf ihr Land sind.
Leider hatten wir wirklich kein gutes Wetter, was soll man auch erwarten :D Es hat geregnet und war wirklich kalt. War aber nur halt so schlimm ;)
Konfirmationsbilder in Bunad :)
Beginn vom Barnetog
Grtatulerer med dagen Norge!
Austauschschülerbilder :)
Russ
Abendprogramm
Ich hoffe euch gefällt der Post und hinterlasst immer gerne Kommentare :)
Liebe Grüsse, Verena