"Når ska du heim?"-"Wann musst du nach Hause?"
Diese Frage ist mein täglicher Begleiter geworden. Und ich kann nicht besser antworten als, dass ich am 27.Juni wieder daheim bin und noch früher, am 24. von hier aus Levanger abreisen werde. Das ist so komisch das hierher zu schreiben. Denn plötzlich wird es realistisch. Gestern bin ich aufgewacht und in meinem Kalender stand auf einmal Juni. Juni, der Monat in dem ich am Ende wieder in Deutschland sein werde. Es war wie ein aufwachen. Irgendwie wird es realistisch. Mir rennt die Zeit davon. Es sind nur noch 25 Tage. Kein Monat mehr. Ein Viertel von hundert Tagen. Kein Sechzehntel mehr von meinem Jahr hier. Ach man das bringt nichts. Kürzer wird es auch nicht mehr.
"Gleder du dæ t å kjæm heim?"-"Freust du dich auf zuhause?"
Das ist die zweithäufigste Frage die ich gestellt bekomme. Wobei die erste doch eigentlich so einfach zu beantworten ist, ist diese hier so viel komplizierter. Ich habe keine Antwort. Natürlich freue ich mich, meine ganze Familie und meine Freunde wiederzusehen. Deutsches Essen, Beach-Volleyball, die Wärme und was weiss ich noch alles was ich irgendwann mal vermisst habe. Aber es ist so schwierig sich von hier zu verabschieden. Meine Gastfamilie und Freunde und alle die ich hier so lieb gewonnen habe. Ich weiss genau, dass ich so vieles vermissen werde. Norwegen. Alles was mich hier so beeindruckt und zu meiner Heimat geworden ist.
Und doch habe ich viel mehr Angst zu gehen, als ich es aus Deutschland hatte. Ich habe keine Ahnung, wen ich von hier wiedersehen werde. Es fühlt sich so komisch an, zu jemandem Tschüss zu sagen. Jetzt schon. Da ich nicht weiss was passiert.
Die Zeit seit dem 17.Mai ist so schnell rumgegangen. Wir hatten eine ganze Menge frei auf Grund von den Eksamen. Hier ist das mit dem "Abitur" ganz anders geregelt als in Deutschland. In der ersten und zweiten Klasse wird jeweils ausgelost, welches Eksamen man machen muss und in der dritten schreibt man dann den Rest den man noch nicht hat. Oder so ähnlich...ist eine gaaanz komplizierte Regelung. Jedenfalls bin ich in Spanisch reingekommen, hatte dann eine Woche Vorbereitungszeit und durfte dann sozusagen mein "Abitur" in Spanisch schreiben :D Fragt lieber nicht, ich hab noch keine Ergebnisse! Jedenfalls gibt es hier die wundertolle Regelung, dass man mehr oder weniger frei hat, wenn man nicht selber Eksamen schreiben muss.
Ansonsten ist alles ziemlich alltäglich.. Am Wochenende waren wir auf so einer grossen "Familienversammlung" oder so...auf jeden Fall war das so Farmarbeit undso..naja sollte man mal gemacht haben :D
Dann war dieses Wochenende Vømmøl-Festival. Das ist ein Festival in Verdal, der Nachbarstadt, dort ist es Tradition, dass man sich dafür alte Kleidung anzieht. Dann gibt es einen Vømmøltog, der an einen kleinen Faschingsumzug erinnert und abends ein grosses Festival. Das war richtig gut, auch wenn es ununterbrochen geregnet hat abends und wir nur im Nassen standen oder getanzt haben. Da wir in Verdal eine Hytta haben, haben wir dann dort übernachtet.
Ausserdem waren wir im Mai baden! Am 31. aber das zählt noch :D Es war nichts anderes als wirklich eiskalt, ich war noch nie in soooo kaltem Wasser. Wenn die Lufttemperatur bei 10 Grad durchschnittlich liegt, könnt ihr euch die Wassertemperatur ja vorstellen. Zum Glück gibt es ja noch die Sauna. Dabei hat es dann angefangen zu hageln und zwar so richtig! Als wir die Tür aufgemacht, war alles von ca 5 mm Durchmesser grossen weissen Kügelchen übersät. Und zwar mindestens 5 Zentimeter hoch, wie in so einem Eisland. Also Hagel okay, aber mit diesem Bällebad hat keiner gerechnet :o
Ansonsten wird es einfach nicht warm. Ich bekomme Snapchats von euren Temperaturen. Danke dafür, ich weiss dass es eiskalt ist hier! Und regnet.
haha ich bin das mehr oder weniger im gekenterten Kajakk :D
Liebe Grüsse :)